Aktuelles zu Betriebsveranstaltungen für Arbeitnehmer und Unternehmer
Betriebsveranstaltungen sind firmeninterne Feierlichkeiten, die von einem Unternehmen ausgerichtet werden, wie zum Beispiel Betriebsausflüge, Weihnachtsfeiern oder Jubiläumsfeiern. Für das ausrichtende...
View ArticleFahrtkosten für Familienheimfahrten richtig geltend machen
Wer aus beruflichen Gründen zwei Haushalte an verschiedenen Standorten führen muss, kann eine Reihe von Kosten steuerlich geltend machen. Dazu gehören Fahrtkosten für sogenannte Familienheimfahrten. Je...
View ArticleHöhere Sachbezugswerte für Mahlzeiten ab 2016
Die amtlichen Sachbezugswerte für Mahlzeiten stehen jetzt fest. Ab 2016 fällt für Arbeitnehmer mehr Lohnsteuer an, wenn diese kostenfrei oder verbilligte Mahlzeiten vom Arbeitgeber erhalten. Lesen Sie...
View ArticleDienstwohnung vs. Unterkunft – aktuelle Regelungen zur Versteuerung
Wer von seinem Arbeitgeber eine Dienstwohnung oder im Rahmen des Angestelltenverhältnisses eine Unterkunft gestellt bekommt, muss den entstandenen geldwerten Vorteil als Arbeitslohn versteuern. Dieser...
View ArticleFreigrenze für Geschenke an Mitarbeiter erhöht
Geschenke an Mitarbeiter gelten steuerlich als sogenannte Aufmerksamkeiten bzw. Sachleistungen des Arbeitgebers, die bis zu einer gewissen Freigrenze steuerfrei bleiben können. Wird die Grenze auch nur...
View ArticleAktuelle Spesensätze für Auslandsreisen in 2016
Das Bundesfinanzministerium hat die neuen Spesensätze für Verpflegungsmehraufwand und Übernachtungskosten für das Ausland für 2016 veröffentlicht. Es haben sich zahlreiche Änderungen ergeben. So wurden...
View ArticleReisekostenabrechnung per Formular mit Ausfüllhilfe
Sie waren auf Geschäftsreise und möchten die entstandenen Reisekosten vor Ihrem Arbeitgeber abrechnen? Oder Sie wollen Ihren Mitarbeitern ein professionelles Formular für die Reisekostenabrechnung an...
View ArticleSachbezüge – Begriffsklärung aus dem Lexikon
Als Sachbezug bezeichnet man geldwerte Einnahmen, die nicht in Geld sondern in Sachleistungen bestehen. Sachbezüge zählen zum steuerpflichtigen Arbeitslohn, der einem Arbeitnehmer aufgrund seines...
View ArticleZuschüsse zu Mahlzeiten vorteilhaft versteuern
Es muss nicht immer die Gehaltserhöhung sein. Arbeitgeber lassen ihren Mitarbeitern auch gerne Sachleistungen zukommen, um ihre Motivation zu steigern oder sie an das Unternehmen zu binden. Zu den...
View ArticleVerpflegungsmehraufwand bei Auslandsreisen richtig berechnen
Wer beruflich viel unterwegs ist und manchmal sogar mehrere Termine an einem Tag in verschiedenen Ländern wahrnimmt, hat ein aufregendes Leben. Nicht weniger aufregend ist die Reisekostenabrechnung,...
View Article